Kleinmöbel
Kabinettschrank aus Nussbaumholz
Dieser Kabinettschrank wurde in Einzelteilen in meine Werkstatt gebracht. An vielen Stellen fehlte das Furnier, darüber hinaus mussten das komplette Unterteil – inklusive der Säulen – sowie zwei kleine Schubladen komplett neu gefertigt werden. Die Säulen wurden nach einer nur noch in Fragmenten erhaltenen Originalvorlage neu gedrechselt. Vor allem das farbliche Anpassen der neugefertigten Teile zu den vorhandenen Teilen war eine anspruchsvolle Aufgabe.

nach den Holzarbeiten

nachher
Spiegel mit ergänzter Ecke (vergoldet)
Dieser vergoldete Spiegel hatte durch einen Sturz an einer Ecke die Vergoldung und den darunterliegenden Kreidegrund verloren. Nach dem Wiederaufbau von Kreidegrund und Poliment konnte der Spiegel neu vergoldet werden. Da das neu aufgetragene Blattgold nun zu sehr glänzte, wurde an dieser Stelle durch Patinieren der Glanzgrad an den des restlichen Spiegels angepasst.

vorher

nachher
Kabinettschränkchen
Bei diesem kleinen Schränkchen waren umfangreiche Schreinerarbeiten nötig: Der Korpus musste nochmals nachverleimt werden; darüberhinaus fehlten eine Türe und eine Schublade. Die fehlenden Teile wurden ergänzt und im Rotton des Möbels gestrichen. Damit auch nach der Restaurierung die Originalsubstanz klar von den Ergänzungen unterscheidbar bleiben, wurden – dem Kundenwunsch entsprechend – die Neuteile bewusst nicht bemalt.

vorher

nachher
Nähtischchen
Bei diesem Nähtischchen kam nach dem Ablösen der roten Lasurfarbe die ursprüngliche schöne helle Birke zum Vorschein. Die abschließende Schellackpolitur unterstreicht nun sehr ausdrucksvoll den Kontrast der hellen Birke zu den geschwärzten Profilen.

vorher

nachher